Lion-App für mehr Lebensqualität

Persönliche Unterstützung durch gezielte Datenerhebung
und -analyse zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität

Wohlbefinden von Krebserkrankten im Mittelpunkt

Die Lion-App fokussiert sich auf die kontinuierliche und personalisierte Erhebung von Änderungen der Lebensqualität bei Krebserkrankten. Durch strukturierte Datenerhebung, wie die Beantwortung von Fragebögen, Notizen im Patiententagebuch und weitere Eingaben zu Symptomen oder Wohlbefinden, unterstützt die App die Betroffenen, gezielt auf ihre Veränderungen einzugehen. Die langfristige Erfassung von Daten hilft dabei, Regelmäßigkeiten zu erkennen, wie wiederkehrende Symptome oder positive Effekte bestimmter Aktivitäten. Dies ermöglicht es, die Lebensqualität als zentralen Faktor in die Behandlung einzubeziehen.

Die App ist kostenfrei für Android (Google) und iOS (Apple) verfügbar und wurde in Kooperation mit Betroffenen konzipiert und implementiert und wird stets weiter entwickelt.

Das Lion-App Team

Chantal Bachschmid, M.Sc.

Project Owner

Nathalie Block

UI / UX Design

Entwicklungsteam

Langfristiges Monitoring

Verfolgen von Veränderungen über längere Zeiträume für eine präzisere Anpassung der individuellen Behandlung

Unterstützte Früherkennung

Erkennen von Symptomen und deren Auswirkungen frühzeitig, um proaktive Maßnahmen zu ermöglichen

Informierte Arztgespräche

Die kontinuierliche Dokumentation unterstützt gezielte und aufschlussreiche Gespräche mit dem Arzt

Kollaboration

Die Entwicklung der Lion-App wurde unterstützt durch

Sowie weitere Ärzte, Psychologen und Betroffene, die nicht in Selbsthilfegruppen beteiligt sind

Kontakt

Für weitere Informationen oder
bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Chantal Bachschmid

Product Owner Lion-App

Mail Chantal.Bachschmid@molit.eu
Telefon 07131 / 13345-43